Das Ärzteteam

Prof. Dr. Rainer Nowack

Facharzt für Innere Medizin
und Nephrologie

Weitere Qualifikationen

  • Hypertensiologe der Deutschen Hochdruckliga
  • Transfusionsverantwortlicher Arzt


Mitgliedschaften

  • Gesellschaft für Nephrologie
  • Verband Deutscher Nierenzentren
  • Deutsche Hochdruckliga

Curriculum vitae

1982-1988 Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 1988 Promotion. 1988-91 Assistenzarzt in der Nephrologie (Leiter Prof. Dr. E. Ritz) des Universitätsklinikums Heidelberg. 1991-92 botanischer Gastwissenschaftler am Rijksherbarium in Leiden. 1992-1995 weitere internistische Ausbildung Krankenhaus Hetzelstift Neustadt an der Weinstraße. 1997-1999 Oberarzt der V. Medizinischen Klinik am Universitätsklinikum Mannheim (Leiter Prof. Dr. F.J. van der Woude). 2001 Ernennung zum Privatdozenten und Verleihung der venia legendi, 2012 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor durch die Universität Heidelberg. Seit 1999 Niederlassung und Gründung Dialysezentrum Lindau/Bodensee, heute HNDCentrum Lindau. Zahlreiche Publikationen in internationalen Fachzeitschriften vornehmlich zu Themen der Nephrologie und Phytotherapie. Mitglied des Editorial Boards der Zeitschrift „Phytomedicine“. Regelmäßige Lehrtätigkeit an der Fakultät für Medizin Mannheim der Universität Heidelberg.

Dr. Stefan Koschnick

Facharzt für Innere Medizin,
Nephrologie und Kardiologie

Weitere Qualifikationen

  • Leitender Notarzt Landkreis Lindau
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin


Mitgliedschaften

  • Gesellschaft für Nephrologie
  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
  • Verband Deutscher Nierenzentren

Curriculum vitae

1989-1998 Studium der Humanmedizin in Mainz und Ulm, 1998 Promotion. 1998-2011 Ausbildung zum Internisten, Nephrologen und Kardiologen an den Universitätsklinika Ulm, Göttingen und Tübingen. 2000-2002 Research Associate am Scripps Research Institute, Department of Vascular Biology, Arbeitsgruppe Professor David J. Lokutoff, La Jolla, CA, USA. 2005 Erwerb der Zusatzbezeichnung “Notfallmedizin”, seitdem regelmäßige Notarzttätigkeit. Stellvertretender ärztlicher Leiter Rettungsdienst im Kreis Tübingen. Seit 2012 Niederlassung Lindau/Bodensee. Bis 2020 Stellvertretender ärztlicher Leiter Rettungsdienst im Kreis Tübingen.

 

Prof. Dr. Rainer Birck M.A.

Facharzt für Innere Medizin
und Nephrologie

Weitere Qualifikationen

  • Zusatzbezeichnungen Diabetologie, Intensivmedizin
  • Hypertensiologe der Deutschen Hochdruck Liga
  • European Hypertension Specialist der European Society of Hypertension


Mitgliedschaften

  • American Society of Nephrology
  • Gesellschaft für Nephrologie
  • European Society of Hypertension
  • Deutsche Hochdruckliga
  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
  • Verband Deutscher Nierenzentren

Curriculum vitae

1986-1993 Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 1993 Promotion. 1994-2002 Ausbildung zum Internisten und Nephrologen an der V. Medizinischen Klinik am Universitätsklinikum Mannheim (Leiter Prof. Dr. F.J. van der Wounde) der Universität Heidelberg. Ab 2003 Oberarzt, 2009-2012 leitender Oberarzt und stellv. Klinikdirektor der V. Medizinischen Klinik. 2005 Ernennung zum Privatdozenten und Verleihung der venia legendi, 2009 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor durch die Universität Heidelberg. 2009-2010 postgraduales Masterstudium "Management von Gesundheitseinrichtungen". Seit 2013 Niederlassung Lindau/Bodensee. Zahlreiche Publikationen in internationalen Fachzeitschriften vornehmlich zu Themen der Nephrologie und verwandter Gebiete. Regelmäßige Lehrtätigkeit an der Fakultät für Medizin Mannheim der Universität Heidelberg.

 

Unsere Praxis engagiert sich in der Fortbildung im medizinischen und pflegerischen Bereich

In Kooperation mit der Nephrologie in der Universitätsklinik Ulm wird in regelmäßigen Abständen ein Fortbildungsseminar zu nephrologischen Themen in Lindau durchgeführt.

 

Regelmäßige Vortragstätigkeit bzw. Fortbildungsorganisation zur ärztlichen Fortbildung

  • 10/16 Fortbildung Rotkreuzklinik Lindenberg: Prof. Nowack/Prof. Birck: „Kontrastmittelnephropathie update 2016“
  • 01/17 Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Stuttgart: Prof. Birck „Medikamente und Niere, was schadet, was nutzt?“

  • 04/17 Nephropathologiekurs Volhard-Fahr Mannheim: Prof. Birck „Immunpathogenese von glomerulären Erkrankungen“

  • 06/17 DMP Veranstaltung Oberstaufen, Organisation Prof. Nowack: Prof. Birck „Diabetische Nephropathie update 2017“, Dr. Koschnick „Aktuelle Aspekte der Lipidtherapie“

  • 06/17 Ärztlicher Qualitätszirkel Wangen, Dr. Koschnik: “Guidelines Herzinsuffizienztherapie“

  • 07/17 Ärztlicher Qualitätszirkel Weingarten, Prof. Birck: „Diabetische Nephropathie“

  • 09/17 Kongress für Nephrologie Mannheim, Prof. Birck Co-Chair „Nephropathologische Demonstrationen“

  • 10/17 Lindauer Nierenseminar 2017, Organisation Prof. Nowack, Prof. Keller, Ulm

 

Regelmäßige Gutachtertätigkeit bzw. Publikationen von Fachbeiträgen für internationale Fachzeitschriften

Notfallnummern

Dialysenotfalltelefon 01520/488 57 49
Rettungsleistelle 112

Ab in die Ferien...

Zwar gibt es keine Ferien in der Dialyse, wohl aber Ferien mit der Dialyse.

Wir suchen Verstärkung...

für unser HNDCentrum-Team in Lindau und Lindenberg.    Jetzt bewerben!